Wie Sie ein harmonisches Familienleben gestalten – ohne sich selbst zu verlieren
Kennen Sie das?
- Grenzen setzen fällt Ihnen schwer, weil Sie Schuldgefühle haben?
- Der Alltagsstress lässt wenig Raum für Achtsamkeit und echte Verbindung mit Ihren Kindern?
- Ihre Kindheitserfahrungen beeinflussen Ihre Entscheidungen – oft, ohne dass Sie es merken?
Unsere Treffen helfen Ihnen, diese Herausforderungen mit Leichtigkeit und Liebe zu meistern. Gemeinsam entdecken wir Wege, wie Sie mehr Selbstliebe, Ruhe und Verbundenheit in Ihr Familienleben bringen können – ohne dabei perfekt sein zu müssen.
Jedes Treffen bietet Ihnen:
- Ein spannendes Thema mit praktischen Tipps und Impulsen
- Zeit für Austausch, um andere Eltern zu treffen und voneinander zu lernen
- Eine kleine Meditation, um kurz innezuhalten und Kraft zu tanken (sofern die Kinder mitspielen)
Denn: Nur wenn es uns gut geht, können wir auch für unsere Kinder ein starkes Vorbild sein.
Die Themen:
Mo., 10.02.25 – Grenzen setzen aus Liebe – fällt leider aus, wegen fehlender Anmeldungen
Haben Sie manchmal das Gefühl, immer “Ja” sagen zu müssen, um niemanden zu enttäuschen? Lernen Sie, wie Sie liebevoll “Nein” sagen – für sich selbst und Ihre Familie.
Mo., 10.03.25 – Selbstwert erkennen – fällt leider aus, wegen fehlender Anmeldungen
Ihre Kinder brauchen Sie stark und ausgeglichen. Wie Selbstliebe Ihr eigenes Leben bereichert und gleichzeitig Ihre Kinder positiv beeinflusst.
Mo., 28.04.25 – Unser inneres Kind
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum bestimmte Dinge Sie so tief berühren? Finden Sie heraus, wie Ihre Kindheitserfahrungen Ihr heutiges Leben prägen – und wie Sie alte Muster loslassen können.
Mo., 12.05.25 – Selbstliebe als Vorbild für die nächste Generation
Was Ihre Kinder wirklich von Ihnen lernen: Warum Ihre eigene Entwicklung das Fundament für die Resilienz und das Wohlbefinden der nächsten Generation ist.
Mo., 16.06.25 – Schuld und Vergebung
Ob Schuldgefühle, Konflikte oder alte Wunden: Vergebung beginnt mit uns selbst. Erfahren Sie, wie Sie loslassen und frei(er) leben können – für sich und Ihre Familie.
Warum sollten Sie kommen?
Weil Sie …
- Ihre Kinder liebevoll und bewusst begleiten möchten.
- lernen möchten, auch im Alltag auf sich selbst zu achten.
- andere Eltern kennenlernen und sich austauschen möchten.
Organisatorisches:
Alle Veranstaltungen sind kinderfreundlich gestaltet. Bitte geben Sie das Alter Ihres Kindes/Ihrer Kinder bei der Anmeldung an, wenn es mitkommt.
Für Sie vor Ort: Kaffee, Tee, Wasser und Gebäck
Call-to-Action:
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz! Bringen Sie Leichtigkeit und Freude in Ihr Familienleben – Sie haben es verdient!