Gründe für den Besuch einer Krabbelgruppe
Es gibt viele gute Gründe für die Eltern, eine Krabbel- bzw. Spielgruppe zu besuchen (vgl. Hofmann, Kreß, Siegel, Treffpunkt Krabbelgruppe):
- Kontakte knüpfen zu anderen in gleichen Lebenssituationen,
- sich gezielt Zeit nehmen für sein Kind
- Fingerspiele, Bewegungsspiele und Lieder lernen
- über Erziehungsfragen sprechen, von Erfahrungen anderer profitieren
- nach dem "Mutterschock" wieder in die "Öffentlichkeit" treten
- gemeinsame Freizeit gestalten, über die Eltern-Kind-Gruppe hinaus
- einen Vergleich haben: Wie gehen andere Eltern mit ihren Kindern um?
- Ideen gemeinsam verwirklichen
- in Gesellschaft Kaffee und Tee trinken
- Kontakt für Neuzugezogene erleichtern
- zukünftige Kindergarteneltern kennenlernen
- ein regelmäßiges, verbindliches, engagiertes Treffen zu erleben, das auch Rückmeldungen und Reflexionen ermöglicht
Die Kinder können in diesen Gruppen:
- mit anderen Kindern Gemeinschaft erleben
- Zugehörigkeit zu einer Gruppe erfahren
- anderes Spielzeug ausprobieren
- gezielt singen, spielen, teilen lernen
- erstes Loslösen von Mutter/Vater ausprobieren
- Dinge kennenlernen, die zu Hause nicht getan werden
- Freunde finden
- gemeinsam Brotzeit machen
- Kontakt zu anderen Erwachsenen haben