ab 02.02.21 | Offener Treff auf Achse- beginnt sobald wir dürfen |
25.2.+4.3.21 | Onlinekurs- Notfälle im Baby-&Kindesalter |
13.03.21 | Onlinekurs- Die RUHE in mir |
25.03.21 | Onlinevortrag -Sanfte Medizin für kranke Kinder |
ab 02.02.21 | Offener Treff auf Achse- beginnt sobald wir dürfen |
25.2.+4.3.21 | Onlinekurs- Notfälle im Baby-&Kindesalter |
13.03.21 | Onlinekurs- Die RUHE in mir |
25.03.21 | Onlinevortrag -Sanfte Medizin für kranke Kinder |
- | Babysitterkartei |
- | Ferienbetreuung |
- | Frühstücks-Treff |
- | Kindergeburtstage feiern im fambinis |
Geburtsvorbereitungskurs als Wochenendkurs
Ab dem 2. Trimenon sollten sich Schwangere gezielt auf die Geburt vorbereiten, indem sie sich über den Ablauf der Geburt informieren und Körper und Seele auf dieses Erlebnis einzustimmen beginnen. Der natürliche Vorgang der Geburt wird für Mutter und Kind leichter ablaufen, wenn die werdenden Mütter und Väter wissen, welche Atem- und Entspannungsübungen bei der Geburt helfen können, welche Massagen gut tun, wenn sie die Vorgänge unter der Geburt kennen, keine Angst vor Ungewissem haben.
Ein Geburtsvorbereitungskurs besteht nicht nur aus Körperübungen, sondern auch aus vielen Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt, Wochenbett und Säuglingspflege.
Die meisten Frauen beginnen mit den Kursen im 6. - 7. Monat. Die Schwangerschaft ist zu diesem Zeitpunkt schon so weit fortgeschritten, dass die Übungen intensiv erlebt werden und noch genug Zeit bleibt, sich in Ruhe vorzubereiten.
Sie entscheiden sich hier für einen Intensivkurs, in dem Sie viele Informationen in kurzer Zeit erhalten. Damit diese in Erinnerung bleiben, erhalten Sie ein Skipt mit den wichtigsten Informationen für zu Hause. Vor allem der lange Samstag ist sehr aufgelockert mit vielen praktischen Übungen, Massagen, Austausch in der Gruppe, dem gemeinsamen Mittagessen (nicht inkl.) im nahe gelegenen Restaurant Hugenottengarten, wo dann der Austausch bei gutem Essen weiter gehen kann und viel Platz für Fragen ist.
Die Tage vergehen also wie im Flug und Sie nehmen ganz viel Wissen und Zuversicht für die bevorstehende Zeit mit.
Jeder legt seinen Kopf sicher lieber auf sein "eigenes" Kissen, deswegen möchten wir Sie bitten, sich ein Kissen oder - wenn Sie haben - ein Stillkissen mitzubringen. Vielen Dank.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, damit der jeweilige Kurs stattfinden kann.
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen.
Während des Lockdowns finden die Kurse ONLINE statt!
Bitte wählen Sie Ihren Wochenend-Kurs aus:
Termin 1: |
Freitag + Samstag, 12./ 13.02.21 Fr.: 18.00 - 21.30 Uhr Sa.: 10.00 - 19.00 Uhr (inkl. Pause) |
oder | |
Termin 2: |
Freitag + Samstag, 16./ 17.04.21 Fr.: 18.00 - 21.30 Uhr Sa.: 10.00 - 19.00 Uhr (inkl. Pause) |
oder | |
Termin 3: |
Freitag + Samstag, 11./ 12.06.21 Fr.: 18.00 - 21.30 Uhr Sa.: 10.00 - 19.00 Uhr (inkl. Pause) |
Ort: |
fambinis
|
Kosten: |
€ 99,- / € 179,- (GKV/PKV) pro Schwangere Schwangere bekommen im Regelfall den kompletten Preis von ihrer gesetzlichen Krankenkasse erstattet, Partner und privatversicherte Frauen z.T. ebenfalls, ggf. jedoch nur anteilig. Bitte erfragen Sie dies direkt bei Ihrer Krankenkasse.
|
Leitung: | Beatrix Stahl, staatlich geprüfte Hebamme |